Kaufen
Merkliste
Nehmen Sie Kontakt auf

Architektenhaus im Winterschlaf

Haus, Kauf | Deutschland, Schleswig-Holstein, Sachsenwald, Schwarzenbek
-Icon
(auf Anfrage)
Kaufpreis
Zimmer-Icon
3
Zimmer
Badezimmer-Icon
2
Badezimmer
Wohnfläche ca.-Icon
122 m²
Wohnfläche ca.
Grundstück ca.-Icon
670 m²
Grundstück ca.
-Icon
(auf Anfrage)
Kaufpreis

Jetzt Exposé anfordern

Kontakt
Besichtigungstermin
Zurück
Kontakt
Besichtigungstermin
Herr / Frau
  • Herr
  • Frau

"Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Immobiliensuche durch EuV Wohnen GmbH einverstanden. Meine obigen Daten können zum Zweck der Kontaktaufnahme an den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe weitergegeben werden. Wenn ich meine Telefonnummer angebe, stimme ich der telefonischen Kontaktaufnahme durch den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe zu.

Welche Daten EuV Wohnen GmbH im Einzelnen speichert und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben, erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen per Klick auf den untenstehenden Link. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen."

Nachricht erfolgreich versandt
Senden
Buchung fortsetzen
schließen
Bitte wählen Sie eine Option aus

Was Sie über dieses Einfamilienhaus wissen sollten


Sie suchen noch nach der passenden Finanzierung?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

Unabhängige, kostenfreie Beratung

Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

Rundum-Service

Angebot erhalten
Jetzt unverbindlich
eine Finanzierung anfragen

Ausstattung und Besonderheiten dieses Einfamilienhauses

Zum Verkauf steht ein wundervoll durchdachtes Architektenhaus mit 122m² Wohnfläche, einem Kellergeschoss mit Souterrain Anmutung und einem Carport. Die Immobilie befindet sich auf einem sehr ruhig gelegenen, 670m² großen und durch die Natur geschützten Grundstück.
Das 1980 erbaute Haus verfügt über drei Wohnräume mit wunderschönen, hohen Decken und sichtbaren Holzsparren. Vom Eingangsbereich gelangen Sie direkt in das offene Wohnzimmer mit offenem Kamin, sobald Sie an der Küche mit ihrer Speisekammer vorbeigegangen sind. Dieses grenzt an den leicht offenen Innenhof des Hauses. Zugang zum Innenhof hat man von allen Räumen aus, welcher mit einer vollständigen Fensterfront glänzt und viel Licht in die Immobilie trägt. Allgemein ist die Immobilie mit sehr vielen, teils bodentiefen, Fenstern ausgestattet, um ein angenehmes, natürliches Licht zu erzeugen und sich wohlzufühlen. Das Schlafzimmer besitzt ein angrenzendes Ankleidezimmer, um den besten Komfort zu gewährleisten. Der Schlafbereich ist durch eine Tür vom Wohnbereich getrennt und schließt zusätzlich an ein großes Vollbad an. Der Wohnbereich wird von einem Arbeitszimmer und einem Gäste-WC abgerundet. Im Keller steht ihnen ein Waschkeller, ein Lagerraum und ein weiteres großes Zimmer, welches nicht zur Wohnfläche zählt zur Verfügung. Dieses besitzt eine in den Boden eingelassene Terrasse und eine schöne Fensterfront. Aktuell wurde dieser Raum als Büro verwendet.
Helfen Sie mit ein bisschen Liebe diesem wundervollen Architektenhaus zu altem Glanz zurück.


Schwarzenbek: Lage und Umfeld dieser Immobilie

Die Stadt Schwarzenbek ist der geografische Mittelpunkt des südlichen Teils des Kreises Herzogtum Lauenburg. Nicht umsonst wird sie gern die "Stadt der Mitte" genannt. Schwarzenbek bietet ihren ca. 16.000 Einwohnern eine hervorragende Infrastruktur mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und allen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Reichhaltige Kulturangebote und ein lebendiges Miteinander gehören zu Schwarzenbek. Selten werden Sie auf eine Stadt in vergleichbarer Größenordnung treffen, die so vieles auf die Beine stellt: Märkte, Messen, Sportveranstaltungen aller Art, Theatergastspiele, Lesungen, Vernissagen usw. Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad schnell zu erreichen. In und um Schwarzenbek erwarten die Bürger vielfältige Sport- und Freizeitangebote. Der bekannte Brunstorfer Golfclub befindet sich in der Nähe. Der Sachsenwald und der nahe Elbstrand bei Geesthacht laden zum Radeln, Joggen oder zu ausgiebigen Spaziergängen ein.
Hamburg ist in ca. 20 Minuten mit der Bahn (RE) zu erreichen, ebenso besteht eine gute Verkehrsanbindung mit dem Auto über die Autobahnen A24 oder A25, so ist die Hamburger City in ca. 35 Minuten zu erreichen.


Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater
Engel & Völkers Reinbek
  • EuV Wohnen GmbH
  • Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
  • Bahnhofstr. 15
  • 21465 Reinbek
  • Tel.: +49 40 819 78 50
E-Mail
Impressum
Zurück
Impressum
EuV Wohnen GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Bahnhofstraße 15
21465 Reinbek
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Christian von Gottberg

Kontakt:
Tel: +49 (0)40-819 78 50
Fax: +49 (0)40-819 78 510
E-Mail: sachsenwald@engelvoelkers.com

Shop Reinbek
Bahnhofstr. 15, Tel. 040 - 819 78 50
Shop Schwarzenbek
Lauenburger Str. 13a, Tel. 04151 - 833 33 30

Registergericht: Amtsgericht Reinbek
Registernummer: HRB 3660
Umsatzsteuer-ID: DE3029340107 - FA Stormarn
Aufsichtsbehörde:
Ordnungsamt Reinbek
Abt. Amt für Umwelt und Verkehr
Hamburger Str. 5-7
21465 Reinbek

§ 34C GewO
Amtsgericht Reinbek
Parkallee 6, 21465 Reinbek
Tel.: +49 (0) 40-72759-0
E-Mail: verwaltung@ag-reinbek.landsh.de

Berufshaftpflichtversicherung:
Provinzial Versicherung
Am Markt 7
23909 Ratzeburg

Verbraucherinformation zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG)
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. "OS-Plattform") für Verbraucher ist unter dem folgenden Link erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Energie­informationen


Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande.
Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3,13 % des Kaufpreises inkl. Umsatzsteuer (derzeit 19 %) bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. 


Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren



Folgen Sie uns auf Social Media