Engel & Völkers Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH | Engel & Völkers Immobilien GmbH > Blog > Geheimtipp Griechenland: Athens schöne Riviera

Geheimtipp Griechenland: Athens schöne Riviera

Am südlichen Rand von Griechenlands Hauptstadt Athen, nur 30 Autominuten südlich der Akropolis gelegen, beginnt die knapp 50 Kilometer lange Apollon-Küste am Saronischen Golf, auch bekannt als Athener Riviera. Preisgekrönte Strände, felsige Buchten mit kristallklarem Wasser sowie ein eleganter Lifestyle prägen das Bild des malerischen Küstenabschnitts, der vom Hafen von Piräus bis zum Kap Sounion reicht. „Athens Riviera erlebt gerade ein unglaubliches Revival – hier trifft Vision auf Tradition. Ihr Flair erinnert an Kaliforniens Beverly Hills, ist dabei aber nicht so touristisch. Viele Orte entlang der Küste gelten selbst unter Athenern immer noch als Geheimtipp und bieten viel Potential. Die rege Bautätigkeit der letzten Monate spricht für die spannende Entwicklung, die die Region aktuell erlebt", erklärt Georg Petras, CEO von Engel & Völkers Griechenland.

Starke Nachfrage in allen Lagen entlang der Küste

Dank der südwestlichen Ausrichtung und rund 300 Sonnentagen im Jahr ist die gesamte Küstenlinie bekannt für malerische Sonnenuntergänge. Immobilien in direkter Strandlage mit Blick auf die Ägäis sind daher besonders gesucht. Aufgrund ihrer Größe und Vielfalt ist die Athener Riviera überdurchschnittlich reich an Immobilienangeboten sowie breiten Preisspannen, die sich im europäischen Vergleich auch in den sehr guten Lagen auf einem noch moderaten Niveau bewegen. So liegen hier die durchschnittlichen Quadratmeterpreise zwischen 6.000 und 7.000 Euro. Zu den teuersten Gegenden der Riviera zählen VouliagmeniVoula sowie Glyfada. Die eleganten Athener Vororte gelten als die “Hellenischen Hamptons" und bieten neben pittoresken Uferpromenaden und exklusiven Strandclubs zahlreiche Shopping- und Ausgehmöglichkeiten, von lokalen Geschäften und authentischen Tavernen bis hin zu Designerboutiquen, Gourmetrestaurants und Cocktailbars. Infolge der zunehmenden internationalen Beliebtheit stieg der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Apartments im ersten Halbjahr 2022 in den sehr guten Lagen auf 7.000 Euro an (1. HJ 2021: 5.000 Euro). In der Spitze werden bis zu 10.000 Euro pro Quadratmeter erreicht. Für moderne Villen mit erstklassiger Ausstattung in direkter Meereslinie liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise zwischen 8.000 und 12.000 Euro. Für luxuriöse Liebhaberobjekte mit besonders hochwertiger Ausstattung können Kaufpreise von bis zu 6 Millionen Euro aufgerufen werden.
Aufgrund der steigenden Kaufpreise sind zunehmend auch die mittleren Lagen, etwas weiter vom Athener Zentrum entfernt, in den Fokus des Suchinteresses gerückt. „Die maximale Entfernung von der Athener City zum südlichsten Punkt der Riviera, dem Kap Sounion, beträgt nur rund eine Autostunde. Hier findet man noch Immobilien direkt am Meer zu sehr moderaten Kaufpreisen. Die Fülle an Möglichkeiten, die Zentralität und die maximale Erholungsqualität machen Immobilien auch in den südlicheren Orten entlang der Riviera zu einem idealen Investment”, erklärt Georg Petras. Ausgehend von der Gegend um Lagonisi bis hin zu Lavrio am südlichsten Zipfel der Riviera liegen die Kaufpreise für Einfamilienhäuser bei durchschnittlich 600.000 bis 700.000 Euro. Für Apartments werden pro Quadratmeter durchschnittlich rund 4.000 Euro aufgerufen.

Neubauprojekte schüren globale Attraktivität der Athener Küste

Neben Bestandsimmobilien in den klassischen Lagen treiben insbesondere die zahlreichen Neubau- und Modernisierungsprojekte in der Region die starke Marktdynamik und das ansteigende internationale Interesse an der Riviera. Hier allen voran der visionäre Stadtteil Hellinikon. Das aktuell größte urbane Stadtentwicklungsprojekt Europas wird auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Ellinikon, der seit 2001 still liegt, verwirklicht. Auf einer Gesamtfläche von rund 620 Hektar werden ab 2023 zahlreiche Gastronomie- und Unterhaltungsbetriebe sowie Wohn- und Büroeinheiten mit bioklimatischer, hybrider Architektur entstehen. Neben einem Yachthafen wird auch eine öffentlich zugängliche, zwei Millionen Quadratmeter große Parklandschaft mit rund fünfzig Kilometern an Rad- und Fußwegen angelegt. „Mit der Realisierung von Hellinikon wird ein neues Kapitel für Athen und Griechenland aufgeschlagen. Wir gehen davon aus, dass sich infolgedessen das globale Interesse für die Athener Riviera vervielfachen und der Standort international an Bedeutung gewinnen wird", äußert sich Georg Petras. Auch die Gegenden Neo Faliro, Moschato sowie der Hafenort Piräus, unmittelbar südlich vom Athener Zentrum an der Küste gelegen, zählen zu den aufstrebenden Regionen mit besonders viel Entwicklungspotential und großen Bauvorhaben. Für moderne Neubau-Villen liegen die durchschnittlichen Kaufpreise bei 1 Million Euro, für Bestandsimmobilien werden Kaufpreise von rund 500.000 Euro aufgerufen.

Nationale Klientel dominiert Immobilienmarkt  – Internationale Käufergruppen holen auf

Aufgrund der geringen Entfernung zum Athener Stadtzentrum als auch zum Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos ist die Riviera präferierter Wohnort von Berufstätigen mit Arbeitsplatz im Stadtzentrum, Vielfliegern, Familien sowie aktiven Ruheständlern. Der Immobilienmarkt wird dabei mit rund 60 Prozent immer noch von nationalen Käuferinnen und Käufern dominiert, in Vouliagmeni liegt der Anteil sogar bei 90 Prozent. Jedoch avanciert die Region immer mehr vom lokalen Geheimtipp zum international gefragten Wohn- und Urlaubsgebiet, sowohl für Erstwohnsitze als auch für Investitionen. Die Mehrheit der internationalen Käufergruppen stammt aus Mitteleuropa mit rund 40 Prozent, davon kommen rund 20 Prozent aus Deutschland, 10 Prozent aus der Schweiz, sowie 10 Prozent aus Großbritannien.

Ausblick: Boomender Tourismussektor wird Immobilienmarkt weiter stärken

Neben ihrer günstigen geografischen Lage sowie der hohen Lebensqualität hat sich die Athener Riviera insbesondere durch die vielen Entwicklungsprojekte wieder einen Namen gemacht und wird durch die steigende globale Nachfrage weiter an Bedeutung für den Erst- und Zweitwohnsitzmarkt gewinnen. Engel & Völkers geht für das restliche Jahr 2022 von einer Steigerung der Kaufpreise auf moderatem Niveau sowie einer positiven Entwicklung des Marktgeschehens für 2023 aus, wie Georg Petras bestätigt: „Wir befinden uns in einer neuen Blütezeit der Region mit einer spannenden Zukunft. Die Athener Küste wird für den griechischen Tourismussektor noch einmal mehr an Bedeutung gewinnen, was den Immobilienmarkt langfristig positiv prägen wird.”



Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH | Engel & Völkers Immobilien GmbH

Unsere Shops in Blankenese, Othmarschen, Eimsbüttel und der HafenCity:

Montag - Freitag: 10 bis 17 Uhr

Samstag: 10 bis 13 Uhr

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media