Die Vermietung einer Wohnung ist für Immobilieneigentümer die ideale Möglichkeit, um ein regelmäßiges, passives Einkommen zu generieren. Die steigende Nachfrage nach Wohnraum im Raum Hamburg schafft hierbei vielfältige Renditemöglichkeiten. Wenn Sie eine Wohnung in Hamburg vermieten möchten, stehen wir Ihnen bei Engel & Völkers Hamburg Elbe mit einer Vielzahl von Leistungen zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Potenzial Ihrer Immobilie am besten ausschöpfen und welche Rechte, Pflichten und Auflagen für Vermieter im Raum Hamburg bestehen.
1.Wichtige Aspekte, wenn Sie eine Wohnung in Hamburg vermieten
Wer eine Wohnung in Hamburg vermietet, ist gut damit beraten, die Vorgaben und Bestimmungen sowie die durchschnittlichen Mietpreise vor Ort genau zu kennen. Wichtige Punkte, die Sie als Vermieter von Wohneigentum in Hamburg beachten müssen, umfassen unter anderem die folgenden Kriterien:
- Ortsüblicher Mietenspiegel
- Umlage von Betriebskosten
- Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen
- Gesetzliche Mietpreisbremse
Dazu ist es hilfreich, zu wissen, über welche Kanäle Sie geeignete Mieter finden können und was bei der Erstellung eines Mietvertrags zu berücksichtigen ist.
Oder lassen Sie sich gleich persönlich rund um das Thema Vermietung beraten. Kontaktieren Sie gerne unsere Experten für die Vermietung.
2. Durchschnittliche Mietpreise in der Hansestadt
Alle zwei Jahre erstellt die Freie und Hansestadt Hamburg eine neue Ausgabe des ortsüblichen Mietenspiegels. Verantwortlich hierfür ist die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, die den Mietspiegel in Abstimmung mit dem Hamburger Mieterverein, den öffentlichen Stellen und Immobilienexperten entwickelt. Der Mietspiegel enthält Angaben über die durchschnittliche Nettokaltmiete für nicht preisgebundene Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern, die bis zum 31.12. des jeweiligen Jahres bezugsfertig waren. In Hamburg liegt nach dem aktuell gültigen Mietspiegel die Durchschnittsmiete bei Wohnungen mit 30 m² Fläche bei 16,67 Euro je m². Bei Objekten mit 60 m² Fläche beträgt sie 13,64 Euro und bei 100-m²-Wohnungen sind 15,04 Euro durchschnittlich zu veranschlagen. Da Wohnungen in Neubauprojekten sowie freistehende Häuser hier nicht erfasst sind, können deren Mietpreise von diesem Durchschnitt abweichen und teilweise deutlich höher liegen.
Mietimmobilien, die wir aktuell für unsere Kunden vermarkten
3. Wohnung in Hamburg vermieten – selbstständig oder über einen Immobilienmakler?
Bei der Vermietung von Wohneigentum gibt es einiges zu beachten. Um die passenden Mieter zu finden, ist es wichtig, die Gegebenheiten des regionalen Marktes und die üblichen Kanäle zu kennen und zu nutzen. Wer über Wohneigentum verfügt, aber bislang kaum Erfahrung als Vermieter sammeln konnte, sieht sich zudem oft mehreren Herausforderungen gegenüber. Gerade wenn es um die Mieterhöhung nach einer Modernisierung, die Umlage von Betriebskostenerhöhungen, die Festlegung von Staffel- oder Indexmieten sowie die Beachtung der gesetzlichen Mietpreisbremse geht, ist es hilfreich, einen Experten an seiner Seite zu haben, der die geltenden Gesetze und die Gegebenheiten des Immobilienmarktes gut kennt. Daher lohnt es sich fast immer, einen versierten und erfahrenen Immobilienmakler zu kontaktieren, der Sie bei allen Fragen rund um die Vermietung einer Wohnung in Hamburg berät und Ihnen bei jedem Schritt zur Seite steht. Besonders wenn es um das maximale Renditepotenzial geht, ist ein Immobilienmakler mit seinem fundierten Know-how immer die ideale Anlaufstelle, um Ihnen aufzuzeigen, wie Sie das Potenzial Ihres Objektes voll ausschöpfen.
4. Nutzen Sie unser breites Leistungsspektrum
Als Immobilienmakler informieren wir Sie zu allen relevanten Aspekten der Vermietung Ihrer Wohnung. Wir zeigen auf, welche Kriterien Sie bei der Kalkulation der monatlichen Miete einbeziehen müssen, wie Sie ein korrektes und für alle Beteiligten optimales Mietverhältnis herstellen und dabei gleichzeitig eine positive finanzielle Entwicklung sichern. Dazu beraten wir Sie über die geltenden Regelungen des Mietrechts, unterstützen bei der Suche nach neuen Mietern und informieren Sie über die Gegebenheiten des Hamburger Immobilienmarktes und die Besonderheiten der Lage Ihres Objektes. Kontaktieren Sie uns gerne, um unser vielschichtiges Angebot zu nutzen und von unserem Know-how als Immobilienmakler zu profitieren.
Unsere Services im Überblick:
Vermietungspaket N°1
- Realistische Marktpreiseinschätzung
- Erstellung eines Kurz-Exposés
- Objektpräsentation auf www.engelvoelkers.com/elbe
- Erstellung oder Bearbeitung von vorhandenem Fotomaterial
- Besichtigungen auf professionellem Niveau
- Präsentation geeigneter Mietinteressent*innen
Vermietungspaket N°2
- Inklusive aller Leistungen von Paket N°1
- Gezielte Ansprache vorgemerkter Suchkund*innen aus der exklusiven Engel & Völkers Datenbank
- Entwicklung eines Marketingkonzepts
- Erstellung eines hochwertigen Vermietungs-Exposés inklusive professioneller Fotos und Grundrissdarstellung
- Professionelle Vermarktung im internationalen Netzwerk
- Mietvertragserstellung auch in englischer Sprache möglich
- Regelmäßiges Reporting über den Vermietungsstatus
- Bonitätsprüfung der Interessent*innen
- Mietvertragsverhandlung und Abschluss
- Wohnungsübergabe und Erstellung des Übergabeprotokolls
>> 2 Nettokaltmieten
Vermietungspaket N°3
- Inklusive aller Leistungen von Paket N°1 und N° 2
- 360°Aufnahmen für eine besondere Erlebbarkeit
- Ansprechpartner für rechtliche, wirtschaftliche und technische Angelegenheiten
- Wohnungsrücknahme nach Mietende
>> 3 Nettokaltmieten
-
Vancouverstraße 2a20457 HamburgDeutschland
-
Telefon +49(0)40 987 63 53 33
Unsere Shops in Blankenese, Othmarschen, Eimsbüttel und der HafenCity:
Montag - Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr