Die Welt der Immobilien besticht durch Vielseitigkeit und Glamour. Doch ganz egal ob Sie der Lifestyle, die Verdienstmöglichkeiten oder das Bedürfnis, anderen Menschen zu ihrem Traumhaus zu verhelfen, locken: Der Einstieg in diese Branche will wohl überlegt sein. Um herauszufinden, ob Sie das Zeug dazu haben, Immobilienmakler/in zu werden, sollten Sie sich ein paar grundlegende Fragen stellen. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.
Wissenswertes über eine Karriere bei Engel & Völkers finden Sie hier.
In diesem Zusammenhang gilt es in erster Linie, Antrieb und Eignung zu hinterfragen. Ist es tatsächlich Ihr Wunsch, Immobilien zu verkaufen? Und besitzen Sie die dafür nötigen Fähigkeiten? Bringen Sie die wichtigsten Qualifikationen für Immobilienmakler/innen mit, steht einer erfolgreichen Laufbahn eigentlich nichts im Wege. Dazu zählen:
Hohe soziale Kompetenz (unabhängig vom Hintergrund des Gegenübers)
Schneller Beziehungsaufbau
Problemlösungsfähigkeit
Networking
Lernfähigkeit
Widerstandsfähigkeit (vor allem im Umgang mit Absagen und Rückschlägen)
Die Ausbildung zur/m Makler/in läuft je nach Land und Region unterschiedlich ab. In den USA und Frankreich benötigen Immobilienmakler/innen beispielsweise eine spezielle Lizenz. In Großbritannien und Deutschland jedoch nicht. Aus diesem Grund empfehlen wir, zuerst die Rechtslage an Ihrem jeweiligen Standort zu prüfen. Eine gute Basis für die Karriere als Immobilienmakler/in hat, wer über mehr als eine der folgenden Qualifikationen verfügt:
Einen anerkannten Abschluss, beispielsweise in Immobilienwirtschaft, oder eine Maklerlizenz.
Eine betriebswirtschaftliche Ausbildung.
Kenntnisse im Umgang mit PC und Internet.
Regionales Marktwissen.
Starke kommunale Einbettung.
Ein gepflegtes Äußeres.
Beschäftigt Sie die Frage, ob eine Karriere als Immobilienmakler/in zu Ihnen passt, arbeiten Sie derzeit womöglich noch in einer anderen Branche. Die gute Nachricht lautet, dass solche Quereinstiege keine Seltenheit sind. Tatsächlich kennen wir zahlreiche Erfolgsgeschichten von Maklern/innen ohne einschlägige Erfahrung. Kommen Sie aus einem dieser Berufszweige, besitzen Sie auf jeden Fall wertvolles und vor allem vielseitig einsetzbares Vorwissen:
Vertrieb
Kundenbetreuung
Städtebau
Schließen Sie sich als Makler/in einem Unternehmen wie Engel & Völkers an, arbeiten Sie auf selbständiger Basis. Folgende Qualitäten sollten Sie dafür mitbringen:
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Ehrgeiz
Verlässlichkeit
Selbstorganisation
Als Makler/in sind Sie viel unterwegs. Schließlich treffen Sie Käufer und Verkäufer zu Besichtigungsterminen im gesamten Einzugsgebiet. In diesem Zusammenhang lauten die relevanten Fragen:
Fahre ich gerne und sicher Auto?
Kann ich mit flexiblen (mitunter langen) Arbeitszeiten umgehen?
Beherrsche ich mobiles Arbeiten mit Smartphone und Laptop?
Bleibe ich auch bei Mehrfachbelastung entspannt und fokussiert?
Bei Engel & Völkers stehen die Kunden an erster Stelle und wir sind besonders stolz auf den guten, persönlichen Kontakt zu ihnen. Als Immobilienmakler/in sind Aufbau und Pflege der Kundenbeziehungen entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dafür gilt es:
Wünsche und Bedürfnisse Ihres Gegenüber präzise zu erfassen.
Professionell und zeitnah zu kommunizieren.
Vorausschauend zu denken und zu planen.
Umfassendes Marktwissen zu sammeln und kompetent zu beraten.
Nennen Sie viele oder sogar sämtliche der hier genannten Merkmale Ihr eigen, sind Sie der oder die geborene Immobilienmakler/in. Wie genau die nächsten Schritte zum Traumberuf aussehen, erfahren Sie auf unserem Blog zum Thema Job und Karriere.