Engel & Völkers > Marke und Werte

Erleben Sie die Marke Engel & Völkers

Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft

Engel & Völkers ist eines der weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen in der Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten und Flugzeugen im Premium-Segment. Ziel des Unternehmens ist es, der gesamten Kundschaft weltweit dieselbe hochwertige Marke und den gleichen Service zu bieten. Dazu gehören die weiße Fassade mit der schwarzen Haustür und die Buchsbäume der Engel & Völkers Shops. In der hauseigenen Akademie wird allen Personen, die unter der Marke Engel & Völkers tätig sind, umfassendes Wissen über die Vermarktung von Immobilien vermittelt. Wir beraten unsere Kundschaft stets fachkundig hinsichtlich der passenden Immobilie, bieten ihnen ein exklusives Portfolio und setzen uns täglich für ihre Zufriedenheit ein.


Wer ist Engel & Völkers?

Wir sind ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen zur Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten und Flugzeugen im Premium-Segment. Durch unser einzigartiges, ständig wachsendes Netzwerk und unsere starke Marke haben wir Zugang zu einer exklusiven Kundschaft. Wir sind dort zu Hause, wo sich anspruchsvolle Menschen bewegen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben mit Begeisterung den Spirit der Marke.


Vision

Wir verbinden weltweit die Wünsche anspruchsvoller Menschen – egal ob privat oder geschäftlich. Aus voller Leidenschaft.

  

Leitbild

Durch unser Tun und Handeln sichern wir den Erfolg unseres Unternehmens. Unser Leitbild ist für uns verbindlich. Durch nachhaltiges Handeln stärken wir die Marke Engel & Völkers. Dabei achten wir darauf, dass unsere Kundschaft weltweit dasselbe Markenerlebnis hat. Wir achten und pflegen unsere Kernwerte Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft. Die Bedürfnisse unserer anspruchsvollen Kundschaft nehmen wir ernst und bieten eine erstklassige Dienstleistung. Wir gewinnen die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern sie. Für unsere Kundschaft etablieren wir ein weltweites Netzwerk und erfüllen es mit Leben. In unserer Branche sind wir Innovationsführer.


Marketing

Ihr Business-Mehrwert als Agent: unser globales Netzwerk

  • Unser stetig wachsendes Netzwerk mit über 1.000 Standorten in mehr als 30 Ländern bietet Ihnen weltweite Verbindungen und gegenseitige Zuführungen der Kundschaft
  • Sie profitieren vom Zugang zu Top-Immobilien und vermögender Privat- und Firmenkundschaft – auch über Ihren jeweiligen Standort hinaus
  • Sie können Ihrer lokalen Kundschaft von Anfang an auch erstklassige Immobilien aus anderen Ländern anbieten
  • Sie sind Ihre eigene Führungskraft – und gleichzeitig Teil einer großen Familie, deren Mitglieder sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam ein klares Ziel verfolgen: anspruchsvolle Kundschaft mit erstklassigen Dienstleistungen zu begeistern


Geschäftsführung

Christian-Völkers_©-Engel-Völkers.jpg

Christian Völkers

Christian Völkers ist Gründer und Vorsitzender des Beirats der Engel & Völkers GmbH. Er hat das Hamburger Unternehmen 1977 mit seinem Freund und Geschäftspartner Dirk Engel aufgebaut und Engel & Völkers zu einer globalen Marke entwickelt. Vor seinem Einstieg in die Immobilienbranche absolvierte er eine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann und studierte BWL in Toronto, New York und Barcelona. Christian Völkers verfasste die Engel & Völkers Fibel, die zur Grundlage des weltweiten Franchise-Systems und der unternehmenseigenen Immobilien-Akademie wurde. 1988 gründete er den hauseigenen Grund Genug Verlag und etablierte das gleichnamige Lifestyle und Luxus-Magazin. Als Unternehmensgründer und Visionär entwickelt Christian Völkers das Serviceangebot “rund um die Immobilie” stetig weiter und konzentriert sich aktuell auf Geschäftskonzepte der Engel & Völkers Venture Management GmbH.
Sven-Odia_©-Engel-Völkers.jpg

Sven Odia

Sven Odia begann seine Karriere bei Engel & Völkers 1997. Nach seiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann hat er sich im Alter von 22 Jahren als Lizenzpartner selbstständig gemacht und den ersten Wohnimmobilien-Shop auf Mallorca in Port d’Andratx aufgebaut. 2006 wurde Sven Odia in die Geschäftsführung von Engel & Völkers berufen. Von 2006 bis 2014 war er stark in die internationale Expansion von Engel & Völkers involviert. Von 2014 bis 2020 leitete er die Unternehmensgruppe in einer Doppelspitze mit Christian Völkers als Co-Vorstandsvorsitzender. Dabei verantwortet er weltweit das gesamte operative Geschäft einschließlich der globalen Expansion, die Eröffnung und Führung der Market Center sowie die digitale Transformation. Seit August 2020 ist Sven Odia alleiniger CEO der Engel & Völkers GmbH.
Forian_Wieser_2110x1582_150dpi_RGB.jpg

Florian Wieser

Florian Wieser ist seit März 2023 Chief Financial Officer (CFO) bei Engel & Völkers. Er war zuletzt als Finanzvorstand von Ceconomy und MediaMarktSaturn tätig, wo es ihm in den vergangenen Jahren gelang, die Unternehmen in einem äußerst herausfordernden Umfeld finanziell stabil auf Kurs zu halten und die Bilanzstruktur nachhaltig zu stärken. Nun bringt er seine langjährigen Erfahrungen aus Handel und Technologie in die Immobilienbranche ein und ist bei Engel & Völkers für die Bereiche Corporate Finance, Mergers & Acquisition, Accounting & Taxes und Controlling sowie Legal & Compliance zuständig.
Rainer_Klipp_19493_1582x2110_150dpi_RGB (1).jpg

Dr. Rainer Klipp

Dr. Rainer Klipp ist seit September 2022 als Chief Digital Officer für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie im gesamten Engel & Völkers Netzwerk zuständig. Bevor Dr. Rainer Klipp Teil des Managements von Engel & Völkers wurde, war er Geschäftsführer bei der CHECK24 Unternehmensgruppe – zwei Jahre für den Bereich KFZ-Versicherungen in München, zwei Jahre für CHECK24 Ventures in Frankfurt und fünf Jahre für den Bereich Sachversicherungen, ebenfalls in Frankfurt. Zu seinen führenden Positionen zählen unter anderem das Global Business Development der Deutschen Bank und die Unternehmensberatung Bain & Company.
Christian_Paul_19720_final_1582x2110_150dpi_RGB.jpg

Christian Paul

Christian Paul verstärkt seit Januar 2023 als Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsführung von Engel & Völkers. Er leitet bereits seit Anfang 2022 als Chief Digital Officer (CDO) die Engel & Völkers Technology GmbH. Unter seiner Führung wurde die CRM-Strategie des Unternehmens weiter ausgebaut und die Neuorganisation im Tech-Bereich angestoßen. Als COO übernimmt er die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft in Europa. Zudem leitet er die Engel & Völkers Academy und steuert die globale Implementierung von Transformationsprojekten, um die weitere Professionalisierung der Unternehmensgruppe auf das nächste Level zu bringen.


Unsere Geschäftsbereiche


Markenumsatz

Courtageumsatz in Millionen Euro

 Hamburg
- Commission-Revenues_2021.png.png
Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
  • Vancouverstraße 2a
    20457 Hamburg
    Deutschland
  • Fax: +49(0) 40 36 13 10

Folgen Sie uns auf Social Media