Stauraumlösungen gegen das Chaos
Streben Sie nach Minimalismus im Büro, lautet der Schlüssel zum Erfolg Stauraum. Denn funktionale Aufbewahrung sorgt für Ordnung auf Tisch und Ablageflächen. Benötigen Sie Zugang zu Ordnern und Akten, so investieren Sie in passende Schränke, um die Unterlagen außer Sicht zu verstauen. Greifen Sie bei der Arbeit immer wieder zu bestimmten Büchern, so stapeln Sie diese nicht auf Ihrem Schreibtisch. Viel besser sind sie in einem schicken Regal aufgehoben.
Unkomplizierte Farben
Minimalistisches Design setzt in der Regel auf die Kombination aus Weiß und sanften Naturtönen. Mit ein paar gezielten Farbakzenten verleihen Sie Ihrem Arbeitszimmer zusätzlich individuelles Flair. Neutrale Nuancen gelten oftmals als langweilig oder nichtssagend, doch das muss nicht so sein. Peppen Sie zum Beispiel eine helle Basisfarbe mit Akzenten in einem sanften Bronze- oder Roségoldton auf. Als wunderbare Ergänzung zu cremefarbenen oder weißen Wänden und Möbeln empfehlen wir derweil Wohntextilien in dezenten Ocker-, Orange- oder Kaffeetönen.
Qualität geht über Quantität
Luxuriöses Wohnen zeichnet sich in erster Linie durch die Investition in qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände aus. Das gilt vor allem für minimalistische Looks, liegt der Fokus doch auf einigen wenigen aussagekräftigen Möbelstücken oder Deko-Artikeln. Umso wichtiger ist es, dass diese durch erstklassiges Design im Hinblick auf Form und Funktion überzeugen. Darüber hinaus punkten hochwertige Stücke in der Regel durch längere Haltbarkeit und begleiten ihre Besitzer manchmal sogar ein Leben lang. Dieser Gegenentwurf zu Wegwerfmentalität und übermäßigem Konsum passt perfekt zum Konzept des Minimalismus.
Minimalismus im Büro
In jedem Home Office finden sich Dinge, die rein gar nichts zu den Arbeitsabläufen am Schreibtisch beitragen. Manchmal handelt es sich dabei um Geschenke, manchmal um dekorative aber nutzlose Fehlkäufe. Stellen Sie jeden Gegenstand in Ihrem Büro kritisch auf den Prüfstand und hinterfragen Sie, ob dieser tatsächlich Ihrer Produktivität nützt. Was in einem minimalistisch eingerichteten Büro durchaus Daseinsberechtigung hat, sind beispielsweise eine Kaffeemaschine (sofern eine Tasse Kaffee fester Bestandteil Ihres Arbeitsalltags ist) sowie eine Schreibtischunterlage oder ein Notizblock. Auf Stiftablage, Büroklammerspender oder kuriose Tisch-Deko können Sie dagegen getrost verzichten. Auch ein Wandkalender ist unnötig, wenn Sie mit einem digitalen Kalender ebenso gut zurechtkommen.