Was eine Dachterrasse so besonders macht
Eine Dachterrasse ist – natürlich - immer auch eine Terrasse. Somit können viele Tipps und Vorschläge für Gestaltungselemente von Terrassen zu ebener Erde auch für sie übernommen werden.
Aber sollten nicht genau die Besonderheiten der Terrasse an der höchsten Stelle des Hauses hervorgehoben und in die Nutzung integriert werden? Denn einzig die Dachterrasse bietet die Möglichkeit, schöne Stunden im Freien zu verbringen mit dem Gefühl, dem Himmel einfach etwas näher zu sein. Und trotzdem können Sie die Vorzüge des „Zuhause seins“ und der Privatsphäre genießen. Genau das ist es, was die Exklusivität ausmacht. Der Blick über die Dächer der Stadt oder in die Ferne ist purer Luxus für die Sinne.
Überlegungen zur Gestaltung der Dachterrasse
Das Raumangebot der Dachterrasse zu einer Wohlfühloase zu gestalten, ist das Ziel einer gelungenen Planung. Dazu gehört, die Luftigkeit und das Freiheitsgefühl zu erhalten und dennoch nicht den Blicken der Nachbarn zu sehr ausgesetzt zu sein.
Die Größe einer Dachterrasse kann stark variieren. Je mehr Platz zur Verfügung steht, desto sinnvoller ist es, einzelne Areale für die Nutzung in der Freizeit zu kreieren. Entspannen und Sonnenbaden stehen naturgemäß ganz vorne, doch vielleicht möchten Sie auch draußen kochen, oder nach Einbruch der Dunkelheit in großer Runde mit Freunden gemeinsam die Zeit genießen?
Schön und gleichzeitig funktional – eine Dachterrasse kann die stimmigste Verbindung zwischen Mensch und Natur werden.
Ausstattung Ihrer Dachterrasse
Sind die unterschiedlichen Bereiche eingeteilt, folgt die Auswahl des Bodenmaterials, der Möbel und Pflanzen. Die perfekte Wahl für den Bodenbelag sind Dielen in Echtholz oder der Verbundstoff WPC in Holzoptik. Sie schaffen ein exklusives Ambiente, das immer ein wenig Urlaubsstimmung aufkommen lässt, sind trotzdem robust und bilden mit der Auswahl Ihrer Pflanzen eine stimmige, natürliche Optik.
Geeignete wetterbeständige Möbel für Ihren luftigen Outdoorbereich finden Sie in großer Zahl bei den Gartenmöbelherstellern. Gerne wird auf Dachterrassen in modernen Loungemöbeln entspannt, die sie farblich ganz nach Ihrem Geschmack mit gemütlichen Polstern und Accessoires ausstatten können. Vielleicht findet sich auch ein Eckchen für eine gemütliche Hängematte.
Für Dachterrassen eignet sich eine Bepflanzung in Kübeln besonders gut. Große Pflanzkübel bieten auch dem Wurzelwerk mittelgroßer Bäume und Sträucher ausreichend Raum. Hat Ihre Terrasse große, vollsonnige Anteile, so werden sich mediterrane Pflanzen hier besonders wohlfühlen. Nutzpflanzen auch auf kleinen Flächen anzubauen wird immer beliebter. Warum also nicht ein Hochbeet mit Gartenkräutern in direkter Nähe der Außenküche oder des Essbereiches einrichten? Auch viele Gemüsesorten fühlen sich hier richtig wohl.
Schutz gegen Wind und Sonne
Was auf keiner Dachterrasse fehlen darf, ist ein geeigneter Schutz gegen Sonne und Wind. Je nachdem wie exponiert sie ist, kann der Wind deutlich mehr zu spüren sein, als auf geschützteren Gartenterrassen. Deshalb sollten Markisen oder Sonnenschirme von robuster Qualität sein. Eine beliebte und stylische Variante sind großflächige Sonnensegel als Schattenspender.
Fertige Sichtschutzelemente können mit einer Doppelfunktion platziert werden: Sie sind Windschutz und Hüter der Privatsphäre in einem. Auch Pflanzen können neben ihrem Beitrag zum Wohlfühlambiente als Sichtschutz genutzt werden. Hohe, dichte Ziergräser oder eine Bambushecke sind schön anzusehen und gleichzeitig blickdicht.
Die richtige Atmosphäre schaffen
Um die entspannende Atmosphäre Ihrer Dachterrasse nicht nur am Tage genießen zu können, braucht es für die warmen Sommerabende stimmungsvolles Licht. Lichterketten oder Laternen sorgen für Gemütlichkeit. Sie können mit flackernden Windlichtern auf den Tischen kombiniert werden.
Auf großen Dachterrassen bereiten Feuerkörbe- oder schalen unvergessliche Abende. Diese können auch im Herbst die kühleren Temperaturen vergessen lassen, wenn Sie mit einer warmen Decke über den Knien Ihren Feierabend unter freiem Himmel genießen möchten.