Engel & Völkers Park City hat das Anwesen des Filmproduzenten Jeffrey Katzenberg erfolgreich vermittelt. Das Chalet im Western-Stil befindet sich in Park City im US-Bundesstaat Utah, rund 50 Kilometer östlich von Salt Lake City. Der Kaufpreis für das exklusive Anwesen inmitten der Natur lag im zweistelligen Millionen- Bereich. „Mit der Vermarktung des Anwesens haben wir den höchsten Verkaufspreis in Utah in 2018 erzielt“, sagt Paul Benson, Geschäftsführender Gesellschafter von Engel & Völkers Park City.
„DreamWorks“ Geschäftsführer Jeffrey Katzenberg verkauft Chalet über Engel & Völkers
Katzenbergs einzigartiges Anwesen erstreckt sich über zwei Grundstücke
Das Chalet liegt im gefragten Skigebiet „Deer Valley” und bietet Zugang zu den beliebtesten Pisten Nordamerikas. Das rund 409.500 Quadratfuß (ca. 38.000 Quadratmeter) große Anwesen umfasst zwei private Grundstücke. Die dreistöckige Villa verfügt über eine Wohnfläche von etwa 14.100 Quadratfuß (ca. 1.300 Quadratmeter). Große Fensterfronten geben den Blick auf das umliegende Bergpanorama frei. Im Inneren der Immobilie spiegeln die Wohntextilien und Teppiche die typischen Webmuster der Ureinwohner Utahs wider. Das Anwesen hat sieben Schlaf- und zehn Badezimmer sowie ein offenes Wohnzimmer mit großem Kamin. „Die Villa ist wirklich einzigartig. Erbaut von einem Top-Team aus internationalen Architekten, fügt sie sich perfekt in ihre Umgebung ein und versprüht authentischen Charme”, sagt Paul Benson.
Prominente aus Politik und Showgeschäft zu Gast in der „Family Trap“
Jeffrey Katzenberg zählt zu den Größen Hollywoods. 1994 gründete er als ehemaliger Leiter der Abteilung „Disney Animation” zusammen mit Steven Spielberg und David Geffen das Filmstudio „DreamWorks”. Bekannt ist Jeffrey Katzenberg für Produktionen wie „Shrek”, „Madagaskar” oder „Ab durch die Hecke”. Der bekannte Regisseur lud viele prominente Gäste in seine sogenannte „Family Trap” ein. Dazu gehörten unter anderem Bill Clinton, Cameron Diaz, Tom Cruise und Michael Jackson. Das Chalet erhielt seinen Spitznamen, da die Abreise durch die Lage der Immobilie in Utahs Bergen häufig erschwert wurde.