Ferienwohnungen sind in allen Ferienregionen in Deutschland beliebte Kapitalanlagen mit Doppelnutzen. Denn in den touristisch attraktiven Lagen an der See oder in den Bergen lassen sich Ferienimmobilien als interessante Renditeobjekte vermieten. Neben der Vermietung können Eigentümer ihre Immobilie wunderbar für den Urlaub oder das Wochenende selbst nutzen. Bei den derzeit niedrigen Finanzierungszinsen und dem stabilen Immobilienmarkt mit ansprechendem Wertzuwachs sind richtig ausgewählte Ferienimmobilien ohne Zweifel eine gute Investition. Wie bei allen Investments möchte auch das Finanzamt bei einer Ferienwohnung mitverdienen. Gerade die gemischte Nutzung wirft dabei steuerliche Fragen auf. Welche Steuern sind für eine Ferienwohnung zu zahlen? Wie können Vermieter bestimmte Steuerarten vermeiden? Was lässt sich absetzen, um die Steuerlast zu reduzieren?