Die Nachfrage für Immobilien am Lago Maggiore und am Lago di Como ist ungebrochen hoch. Hier liegen Premiumobjekte weiterhin im Fokus internationaler Kunden. An beiden Standorten dominieren deutsche Kunden den Markt, wobei in den letzten Jahren auch die Zahl der nationalen Käufer gewachsen ist.
Lago di Como: Top-Preise für exklusive Immobilien
Der Lago di Como ist weltweit bekannt als Sommerdestination von George Clooney. Auch im Jahr 2018 dominierten hier ausländische Käufer den Markt. Deutsche bildeten die größte Käufergruppe, gefolgt von Schweizern, Nordeuropäern und Amerikanern. Hier stiegen die Preise für Immobilien in den letzten Jahren um rund 20 Prozent. Zu den begehrtesten Lagen am Comer See zählt die Westküste zwischen Cernobbio und Menaggio. In Como erzielten Häuser einen Kaufpreis von bis zu 20 Millionen Euro. Hochwertige Eigentumswohnungen erreichten Spitzenquadratmeterpreise von bis zu 8.000 Euro. „Lago di Como ist eine begehrte italienische Destination und hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Wir erwarten auch 2019 eine wachsende Nachfrage insbesondere von ausländischen Käufern und steigende Preise in Top-Lagen,“ so Yasemin Rosenmaier, Geschäftsführende Gesellschafterin von Engel & Völkers Lago di Como.