Es existiert wohl kaum eine Art zu Reisen, die exklusiver und stilvoller ist als die Fahrt auf einer Yacht. Sebastiano Pitasi von Engel & Völkers Yachting an der französischen Riviera weiß das. Ob klassisches Segelschiff, moderne Motoryacht oder beeindruckender Katamaran – seit 2015 berät der Head of Sales Kundinnen und Kunden aus aller Welt dabei, sich den Traum vom eigenen Schiff zu erfüllen. Im Gespräch verrät der Head of Sales, was Immobilien und das Yachting gemein haben, wie sein Arbeitsalltag aussieht und welche Rolle Instagram dabei spielt.
Segel setzen für den Erfolg: Im Gespräch mit Sebastiano Pitasi von Engel & Völkers Yachting
Guten Tag Mr. Pitasi, bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor:
S.P.: Im Januar 2015 begann ich meine Karriere bei Engel & Völkers Yachting als Yacht Advisor. Nach fast fünf Jahren in dieser Position bin ich nun seit kurzem Head of Sales. Mein Arbeitsalltag besteht darin, mein Team zu unterstützen. Ich helfe den Mitarbeitern bei der Formulierung und Realisierung ihrer Ziele. Bei Verhandlungen stehe ich ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus kümmere ich mich natürlich um meine Bestandskunden. Ich wollte mit E&V Yachting zusammenarbeiten, weil die Marke Engel & Völkers internationales Renommee besitzt. Außerdem ist E&V Yachting das einzige Unternehmen seiner Art, das auf ein ausgedehntes Netzwerk außerhalb der eigenen Branche zugreifen kann.
Wie passen Immobilien und Yachten Ihrer Ansicht nach zusammen?
S.P.: Es spielt im Grunde keine Rolle, ob es um die Vermittlung von Immobilien, Yachten oder Flugzeugen geht: In jedem dieser Bereiche betreuen wir den gleichen Kundenkreis. Denn ein Kunde, der die finanziellen Mittel für ein exklusives Anwesen in erstklassiger Lage besitzt, kann es sich auch leisten, eine Yacht zu chartern. Netzwerk-interne Recherche hat außerdem ergeben, dass über 50 Prozent der Besitzer von Superyachten bei Engel & Völkers registriert sind.
Haben Sie selbst einen Bootsführerschein oder segeln Sie?
S.P.: Meine Freizeit verbringe ich am liebsten beim Segeln mit Freunden. Als ich klein war, ging ich mit meinem Vater an den Wochenenden oft angeln. Damals hatten wir ein kleines Sechs-Meter-Boot. Heute führt mich mein Beruf oft auf die exklusivsten Yachten der Welt. Davon habe ich immer geträumt!
Sie posten regelmäßig in den sozialen Medien über Ihre Arbeit. Inwiefern sind diese Plattformen für Ihren Beruf von Vorteil?
S.P.: Die sozialen Medien definieren die zwischenmenschliche Kommunikation und Interaktion neu. So ziehen viele meiner Kunden mittlerweile WhatsApp-Nachrichten einer Email vor. Dadurch läuft der Kontakt einfach schneller und direkter. Um Yachten und den damit einhergehenden Lifestyle zu bewerben, sind Social Media ebenfalls ideal.
Wer auf Instagram das Hashtag „Yacht“ eingibt, erhält über fünf Millionen Treffer. Die sozialen Medien bieten uns deshalb die Möglichkeit neue Kunden anzusprechen - vor allem in Hinblick auf die jüngeren Generationen. Wir posten über spannende Reiseziele, den Lifestyle und tolle Aktivitäten an Board. Auf diese Weise begeistern wir neue Charter-Kunden für die Vorzüge unserer exklusiven Motor- und Segelyachten.
Was bewegte Sie dazu, die sozialen Medien in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren?
S.P.: Ich verbrachte immer mehr Zeit in den sozialen Netzwerken, um mich mit Freunden und Familie auszutauschen. Irgendwann kam mir die Idee, das Potenzial dieser Plattformen auch beruflich zu nutzen.
Die sozialen Medien ermöglichten mir, neue Wege zu gehen: Ich präsentierte die Yachten in meinem Portfolio und konnte so die Leidenschaft für mein Hobby und meinen Beruf mit zukünftigen Kunden in aller Welt teilen. Gleichzeitig war ich in der Lage, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten.
Stimmt Ihre Work-Life-Balance trotz beruflicher Nutzung der sozialen Medien noch?
S.P.: Ja, absolut! Das menschliche Miteinander ist nach wie vor der wichtigste Bestandteil unseres Lebens. Ich teile mir meine freie Zeit gut ein und lege fest, wann ich unter der Woche oder an den Wochenenden in den sozialen Netzwerken aktiv bin.
Wie entscheiden Sie, welche Inhalte Sie posten und welche nicht?
S.P.: Segeln ist eine Herzensangelegenheit. Deshalb versuche ich immer Inhalte zu posten, die meine Follower emotional berühren. Es macht mir Spaß, meine Leidenschaft mit Segel-Neulingen zu teilen. Ich möchte meine Leser aber nicht nur unterhalten, sondern auch informieren. Aus diesem Grund poste ich oft auch interessante Fakten und Markttrends.
Wo auch immer Ihre Schiffsreise hingehen soll – Sebastiano Pitasi und seine Kollegen von Engel & Völkers Yachting beraten Sie kompetent und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Ziel mit Stil erreichen. Dank unserer ausgewiesenen Expertise finden wir dabei nicht nur die ideale Yacht für Ihre Ansprüche, sondern beraten Sie auch bezüglich Reiserouten und gewährleisten bei der Yacht Charter eine Planung bis ins letzte Detail. So können Sie sich ganz darauf konzentrieren, die Zeit an Bord sorglos zu genießen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.