Engel & Völkers
property image
property image
property image
property image
engel & völkers shop

Lassen Sie sich persönlich beraten

Engel & Völkers Köln-Rodenkirchen

0049 221 29 94 50

W-02VFIB – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID, nach der Ihr Makler möglicherweise fragt.

Jacqueline Azin

Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH

Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Website
Engel & Völkers ID : W-02VFIB
Marienburg, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Repräsentative Dreiparteien - Stadtvilla in Marienburg

PreisAuf Anfrage

Schlafzimmer4
Badezimmer6
Wohnfläche556 m²
Grundstücksfläche436 m²

Finanzierungsmöglichkeit

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Diese repräsentative Villenhälfte steht unter Fassadendenkmalschutz und bietet dem zukünftigen Eigentümer viele Nutzungsmöglichkeiten. Aktuell wird sie als Dreiparteien Wohn - und Büroimmobilie genutzt. Natürlich lässt es sich hier aber auch als Einfamilienhaus mit der großen Familie, oder als Mehrgenerationenhaus großzügig und mondän wohnen. Die drei Einheiten teilen sich momentan auf ca. 245 m² im Gartengeschoss & Hochparterre, 127 m² im ersten Obergeschoss und 180 m² im zweiten Obergeschoss mit Dachgeschoss auf. • Großzügige Raumaufteilung • Außenstellplatz • Südausrichtung • Beleuchtungssystem per Schalter und App steuerbar • Parkettboden in der Wohneinheit • Fassadenbeleuchtung • Stuckelemente • Elektrische Außenverschattung an Südterrasse
Objekttyp

Mehrfamilienhaus

Zimmer

18

Schlafzimmer

4

Badezimmer

6

Wohnfläche

556 m²

Grundstücksfläche

436 m²

Zustand

Sehr gut

Stellplätze

1

Baujahr

1908

Energieausweis vorhanden

Nein

Energieträger

Zentralheizung, Gasheizung
Ausstattung
Klimaanlage
Balkon
Keller
Einbauküche
Garten
Terrasse

Marienburg : Lage und Umgebung dieser Immobilie

Prachtvolle Gründerzeit- und Jugendstilvillen auf großen parkartigen Grundstücken bei gleichzeitig allem, was das Leben in der Großstadt attraktiv macht - Marienburg ist einzigartig. Führende Kölner Architekten schufen hier viel beachtete und oft auch international anerkannte Bauten. Trotz Kriegszerstörungen konnte der Charakter als "Villen-Kolonie" bewahrt werden. Marienburg zählt somit zu den wenigen noch geschlossenen, von Architektur und Grünplanung bestimmten, Villengebieten in Deutschland. Der erhaltene Altbaubestand wird sicherlich noch vielen kommenden Generationen die Geschichte eines glanzvollen Stadtquartiers vermitteln. Der nahe gelegene Rhein und der mitten in diesem Stadtteil liegende Südpark sowie der Golf- und Tennisclub garantieren einen hohen Freizeitwert. Zum Dom geht es mit dem Auto schnell über die Rheinuferstraße oder mit der Straßenbahn in nur 18 Minuten. Das Autobahn-kreuz Köln-Süd verbindet Marienburg mit dem Kölner Ring; in ca. 20 Minuten ist der Flughafen Köln-Bonn erreicht. Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Boutiquen, Cafés und Restaurants, bietet das nahe gelegene Bayenthal. Auch Rodenkirchen verfügt neben einer Vielfalt an Geschäften über einen Wochenmarkt. Die direkte Lage am Rhein sorgt außerdem für einen hohen Naherholungswert.

E&V Finance Logo

Finanzierungslösung gesucht?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

  • Unabhängige, kostenfreie Beratung

  • Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

  • Rundum-Service

Potential homebuyers smiling and talking to a realtor

Grundrisse

floor plan

Lassen Sie sich persönlich beraten

engel & völkers shop image
Engel & Völkers
Köln-Rodenkirchen

Maternusstraße 14b, 50996, Köln

0049 221 29 94 50

Engel & Völkers
Köln-Rodenkirchen

Maternusstraße 14b, Köln, 50996

W-02VFIB – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID.
Jacqueline Azin
Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Website

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.