Engel & Völkers
property image
property image
property image
property image
engel & völkers shop

Lassen Sie sich persönlich beraten

Engel & Völkers Föhr

04681 74 86 90

W-02USMN – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID, nach der Ihr Makler möglicherweise fragt.

Thomas Müller

HC Horst Christophersen - Föhr-Amrumer Immobilien e.K.

Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Website
Engel & Völkers ID : W-02USMN
Wyk auf Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland

"Villa Friesia" in Wyk auf Föhr

Preis
1.050.000 €

Schlafzimmer7
Badezimmer5
Wohnfläche296 m²
Grundstücksfläche747 m²

Finanzierungsmöglichkeit

Ausstattung und Besonderheiten dieses Hauses

Im Jahre 1902 wurde das Wohnhaus Villa Friesia an der ehemaligen "Reeperbahn" erbaut und befindet sich heute in der Badestraße in guter und zentraler Wohnlage in Wyk auf Föhr. In den zurückliegenden Jahren wurde das Haus mehrmals erweitert, umgebaut und saniert. So wurde dem Haus z.B 1938 eine Veranda mit Südbalkon hinzugefügt. Gleichzeitig wurde an der westlichen Grundstücksgrenze eine Werkstatt gebaut, die 1961 von der Tischlerei zum Wohnhaus umgebaut wurde. In den Jahren 2013 bis 2018 wurde das Haupthaus teilsaniert und mit viel Rücksicht auf die bestehenden Strukturen, alte Jugendstilelemente wieder neu erweckt. Das Haupthaus "Villa Friesia" bietet eine großzügige Erdgeschosswohnung mit Küche und Frankfurter Bad, einen Wohnbereich mit Zugang zum Wintergarten und zur Terrasse, einem Esszimmer, einem Arbeitszimmer und einem Schlafzimmer mit Bad en Suite. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafräume und ein Wannenbad. Zusätzlich steht im Anbau eine Drei-Zimmer-Dachgeschosswohnung zur Verfügung. In der ehemaligen Werkstatt befinden sich zwei weitere Wohnungen. Die Gebäude umfassen insgesamt 4 Wohneinheiten, wovon drei Einheiten vermietet sind.
Objekttyp

Mehrfamilienhaus

Zimmer

15

Schlafzimmer

7

Badezimmer

5

Wohnfläche

296 m²

Gesamtfläche

306 m²

Grundstücksfläche

747 m²

Baujahr

1902
Energieeffizienzklasse
energy class icon
E
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Energieausweis vorhanden

Ja

Energiebedarf

146 kWh/m²a

Energieträger

Gasheizung

Art des Energieausweises

Energiebedarfsausweis

Wyk auf Föhr : Lage und Umgebung dieser Immobilie

Wyk auf Föhr, der größte Ort und die einzige Stadt der grünen Insel Föhr, ist eines der ältesten Nordseeheilbäder Deutschlands. In der Hauptsaison leben hier mehr als 20.000 Menschen, während die offizielle Einwohnerzahl nur 4.500 beträgt. Der Fremdenverkehr bildet die Grundlage des Wirtschaftslebens. Die 2,6 km lange Strandpromenade lädt zum Bummeln und Flanieren ein. Hier tummeln sich schicke Straßencafés und kleine Boutiquen. Der Stadtkern besteht aus kleinen verträumten Gassen mit schön restaurierten Häusern, die an frühere Zeiten erinnern. Die Villa Friesia liegt zentral, sowohl Strandpromenade als auch diverse Einkaufmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.

E&V Finance Logo

Finanzierungslösung gesucht?

Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.

  • Unabhängige, kostenfreie Beratung

  • Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit

  • Rundum-Service

Potential homebuyers smiling and talking to a realtor

Grundrisse

floor plan

Lassen Sie sich persönlich beraten

engel & völkers shop image
Engel & Völkers
Föhr

Mittelstrasse 6, 25938, Wyk

04681 74 86 90

Engel & Völkers
Föhr

Mittelstrasse 6, Wyk, 25938

W-02USMN – Dies ist die Engel & Völkers Immobilien-ID.
Thomas Müller
HC Horst Christophersen - Föhr-Amrumer Immobilien e.K.
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH
Website

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.