Lifestyle – Personalities – Real Estate
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Print-Abonnementverträge zwischen dem „Abonnement-Besteller“ und der Grund Genug Verlag und Werbe GmbH, Stadthausbrücke 5, 20355 Hamburg, Geschäftsführer: Mirko Hewecker, eingetragen beim Amtsgericht Hamburg HRB 44263 (nachfolgend „Grund Genug“). Mit der Absendung der Abonnement-Bestellung erkennt der Abonnement-Besteller diese AGB an.
§ 2 Vertragsschluss
Alle Angebote von Grund Genug sind freibleibend. Die Anfrage des Abonnement-Bestellers auf Abschluss eines Print-Abonnementvertrages erfolgt durch Übersendung des ausgefüllten Online-Bestellformulars und ist bindend. Erst mit der Bestätigung des Abonnements durch Grund Genug oder durch die erste Teillieferung kommt der Print-Abonnementvertrag zwischen dem Abonnement-Besteller und Grund Genug zustande und werden Lieferung, Abnahme und Vergütung für beide Vertragsparteien rechtsverbindlich. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.
§ 3 Abwicklung und Lieferung
Grund Genug kann sich zur Abwicklung (insbesondere der Lieferung der Ware) sowie zur Betreuung des Abonnements dritter Dienstleister bedienen. Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Abonnement-Bestellers. Bei Bestellungen gilt die im Bestellprozess angegebene Erst-Lieferung als vereinbart, sofern die Bestellung rechtzeitig (mind. 10 Tage vor Erscheinen der Ausgabe) eingegangen ist, anderenfalls gilt die nächstmögliche Lieferaufnahme als vereinbart. Änderung der Lieferadresse müssen Grund Genug mindestens 7 Tage vor deren Wirksamwerden mitgeteilt werden. Urlaubsnachsendungen sind nur nach vorheriger Abstimmung mit Grund Genug möglich.
§ 4 Abopreise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuell auf der Online-Bestellseite ausgewiesenen Abonnementpreise. Alle Abonnementpreise enthalten die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Zudem enthalten alle Abonnementpreise die Kosten für Verpackung und Versand zum Wohnsitz des Abonnement-Bestellers.
Die Abonnementpreise sind jeweils vollständig im Voraus zu entrichten. Der vereinbarte Abonnementpreis ist für den vereinbarten Bezugszeitraum garantiert und wird nicht erhöht. Der Abonnement-Besteller kann zur Zahlung der Abonnementpreise zwischen Bankeinzug, Kreditkartenzahlung oder Zahlung auf Rechnung wählen. Änderungen der Zahlungsweise sind erst nach Ablauf des jeweils vereinbarten Bezugszeitraums möglich. Mit Zugang der Rechnung oder dem Beginn oder der Fortführung des Abonnements wird der jeweilige Abonnementpreis zur Zahlung, bzw. Einzug oder Abbuchung von der Kreditkarte fällig.
Sobald und solange sich der Abonnement-Besteller mit der Entrichtung des Abonnementpreise in Zahlungsverzug befindet, ist Grund Genug berechtigt, die Lieferung zurück zu halten, bzw. zu unterbrechen. Die aus dem Zahlungsverzug Grund Genug zustehenden Rechte bleiben vorbehalten. Nach Zahlung aller Verbindlichkeiten wird die Lieferung umgehend wieder aufgenommen. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Abopreises Eigentum von Grund Genug.
§ 5 Laufzeit und Kündigung
Für Kündigungen des Abonnements gilt eine Frist von 6 Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums. Es ist Schriftform vereinbart. Die Kündigung des Abo-Bestellers ist per Post schriftlich an die Interabo GmbH, Düsternstraße 1, 20355 Hamburg oder per E-Mail grundgenug@interabo.de zu richten oben angegebene Anschrift von Grund Genug zu richten. Das Abonnement läuft – auch nach Ablauf eines vereinbarten Mindestbezugszeitraums – für die Dauer den ursprünglich vereinbarten Bezugszeitraums (nachfolgend „Verlängerungszeitraum“) weiter, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Eine Abbestellung des Abonnements vor Ablauf des vereinbarten Bezugszeitraums ist ausgeschlossen.
§ 6 Änderungsvorbehalt
Grund Genug kann die vorliegenden AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern. Die geänderten AGB werden dem Abonnement-Besteller jeweils mittels E-Mail bekannt gegeben. Widerspricht der Abonnement-Besteller der Geltung dieser neuen AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach dieser Mitteilung, gelten die neuen AGB von Seiten des Abonnement-Bestellers als angenommen und werden damit Bestandteil des Print-Abonnementvertrages. Die Mitteilung an den Abonnement-Besteller wird jeweils einen gesonderten Hinweis auf die Bedeutung der vorgenannten Frist enthalten. Der Abonnement-Besteller ist verpflichtet, einen etwaigen Widerspruch innerhalb der vorgenannten Frist von 4 Wochen an die oben genannte Anschrift von Grund Genug abzusenden.
Grund Genug behält sich zudem vor, insbesondere die Abonnementpreise jederzeit und ohne Anführungen von Gründen aufgrund gestiegener Herstellungs- und Vertriebskosten angemessen zu ändern bzw. an sich ändernde Marktverhältnisse anzupassen. Die geänderten Abonnementpreise werden dem Abonnement-Besteller jeweils mittels E-Mail bekannt gegeben. Die Mitteilung an den Abonnement-Besteller wird jeweils einen gesonderten Hinweis auf die Bedeutung der vorgenannten Frist enthalten. Der Abonnement-Besteller kann innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt dieser Mitteilung den Print-Abonnementvertrag aufgrund dieser Mitteilung gemäß § 5 der AGB mit Wirkung zum Ende des Bezugzeitraums kündigen. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, gelten die neuen Abonnementpreise von Seiten des Abonnement-Bestellers als angenommen und treten zum Beginn des jeweiligen Verlängerungszeitraums als Bestandteil des Print-Abonnementvertrags in Kraft.
§ 7 Haftung
Für Nichtlieferungen, verspätete Lieferungen oder Sachschäden im Zuge der Lieferung haftet Grund Genug nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung von Grund Genug für Schäden des Abonnement-Bestellers durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Grund Genug, für Personenschäden und Schäden gemäß den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes ist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt. Dies gilt auch für durch Erfüllungsgehilfen von Grund Genug verursachte Schäden. Darüber hinaus haftet Grund Genug für leicht fahrlässig verursachte Schäden nur, soweit diese auf der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte. Die Haftung von Grund Genug für einfache Fahrlässigkeit nach dieser Regelung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für die Begrenzung der Ersatzpflicht für vergebliche Aufwendungen und zugunsten der Mitarbeiter, Vertreter und der Erfüllungsgehilfen von Grund Genug. Im Fall von höherer Gewalt, Betriebsstörungen, Streiks, Aussperrungen oder sonstigen vergleichbaren Störungen – auch im Bereich der Auslieferung - besteht kein Anspruch auf Lieferung oder anteilige Erstattung des Abopreises.
§ 8 Schlussbestimmungen
Auf diese AGB sowie das Verhältnis zwischen Grund Genug und dem Abonnement-Besteller findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz von Grund Genug. Soweit Ansprüche von Grund Genug nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (interabo GmbH, GG Magazin-Aboservice, Postfach 103245, 20022 Hamburg (Düsternstr. 1, 20035 Hamburg), Tel. 030/6110548903 Fax 030-61105479 , grundgenug@interabo.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die Rücksendung der erhaltenen Zeitschriften ist nicht erforderlich. Alle anderen erhaltenen Waren haben Sie unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an Couvert Versand Service GmbH, Blockdammweg 49-57, 10318 Berlin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An interabo GmbH, GG Magazin-Aboservice Postfach 103245, 20022 Hamburg, Fax 030-61105479
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_____________
(*) Unzutreffendes streichen.
Jetzt auch zum Bestellen!
So geht’s: einfach ausfüllen und bequem per Knopfdruck bestellen. Ja, ich möchte das GG Magazin für ein Jahr abonnieren. Das Abonnement beinhaltet 4 Ausgaben des GG Magazins pro Jahr. Das GG Magazin ist auf deutsch, englisch oder spanisch erhältlich. Die Preise für das Jahresabonnement gelten wie folgt:
Deutschland EUR 20,00
(inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer sowie Verpackungs- und Versandkosten)
Europäische Union EUR 26,54
(inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer sowie Verpackungs- und Versandkosten)
Rest der Welt EUR 35,24
(inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer sowie Verpackungs- und Versandkosten)
Sie können zur Zahlung des jährlichen Abo-Preises zwischen Banküberweisung oder Bankeinzug wählen.
Bestellformular
Ihre persönlichen Daten
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die bitte auszufüllen sind.