Affoltern am Albis: Zahlen und Fakten
Gemäss dem Statistischen Amt des Kantons Zürich zählt die Bevölkerung in Affoltern am Albis 12'309 Einwohner (Stand 31.12.2019). Aufgrund der bisherigen Entwicklung wird in den kommenden Jahren weiterhin mit einem Zuwachs der Bevölkerung gerechnet. Das Durchschnittsalter der Einwohner beträgt knapp 41 Jahre.
Die Immobiliensituation in Affoltern am Albis
Die Gemeinde Affoltern am Albis sowie die umliegenden Gemeinden bieten unzählige Wohnmöglichkeiten für alle Ansprüche. Zwischen den Wirtschaftszentren Zug und Zürich, auf der Sonnenseite des Albis liegt der ländlich geprägte Raum mit viel Natur, einem hohen Erholungswert, der gepflegten Landschaft und intakten Dorfstrukturen.
Dies macht die Region des Knonaueramts zu ausgesprochenen Wohnregion.
Neubauten, wie auch renovierte Bauernhäuser oder Wohnungen finden sich hier nahe den Erholungsgebieten wie zum Beispiel dem Türlersee.
Wirtschaftswachstum und Immobilien
Affoltern am Albis liegt zentralzwischen den drei Städten Zürich, Zug und Luzern. Die optimale Verkehrsanbindung mit dem Privatauto sowie mit dem öffentlichen Verkehr hat Affoltern am Albis zu einem beliebten Wohnort für Pendler gemacht und dadurch auch die Wirtschaft in den letzten Jahren angekurbelt. Das Bevölkerungswachstum hat die Bautätigkeit direkt beeinflusst, weshalb man in der Region Affoltern am Albis nebenpreiswerten Wohnungen und Häusern zur Miete und zum Kauf auch Villen mit einzigartiger Architektur und Luxuswohnungen für die gehobenen Ansprüche findet. Die individuellen Angebote in Bezug auf Wohnfläche, Ausbaustandard und Stilrichtung sind so unterschiedlich wie die Ansprüche. Ob es eine kleine Einliegerwohnung oder ein 5-Zimmer-Luxusloft sein darf – in Affoltern am Albis bleiben betreffend Wohnangebote wenige Wünsche offen. Das Wohnangebot wird kontinuierlich ausgebaut.
Preise und Lagen der Immobilien
Besonders beliebt sind die Wohngebiete im Bezirk Affoltern am Albis wie zum Beispiel Aeugst am Albis, Hausen am Albis, Mettmenstetten oder Hedingen. Diese sind durch ländliche aber intakte Strukturen und Beschaulichkeit geprägt. Sie liegen Nahe des Erholungsgebiets Türlersee, Sihlwald und Seleger Moor. Von manchen Immobilien kann man auch einen traumhaften Blick bis in die Alpen geniessen.
Die Gemeinden im Freiamt sind meist sehr ländlich geprägt, dies bedeutet jedoch keine Langeweile. Muri zum Beispiel bietet sowohl Kulturgeschichte wie auch eine ausgezeichnete Infrastruktur, schöne Wohnanlagen und über 5‘000 Arbeitsplätze.
Die Preise für den Kauf sowie für die Miete von Immobilien liegen aufgrund der unterschiedlichen Angebote in einer breiten Preisspanne. Der durchschnittliche Bodenpreis (Stand 2019) lag in Affoltern am Albis bei CHF 950 pro m2, was jedoch stark von der jeweiligen Lage und Ausstattung abhängig ist. Insgesamt ist der Markt für Immobilien in Affoltern am Albis stabil.
Stadtplanung und Immobilien
Das Knonauer Amt gerät immer mehr unter Druck. Weniger von Seiten Zürichs als eher von der Seite von Zug her, da viele in Zug Angestellte vor Ort keine erschwinglichen Wohnungen mehr finden, weichen immer mehr auf den Bezirk Affoltern am Albis aus. Dies gestaltet sich jedoch schwierig, da nur rund 2 von 14 Gemeinden als urban zählen und die Zuwanderung in den anderen Gemeinden beschränkt ist. Zukünftig könnten auch noch zwei weitere Gemeinden als urbane Gemeinde zählen, dies ist jedoch noch nicht sicher. Daher hat das Knonauer Amt seinen regionalen Richtplanüberarbeitet und ihn an den kantonalen Richtplan angepasst, welcher 2014 totalrevidiert wurde.
Unser Angebot für Sie
Engel & Völkers Affoltern am Albis betreut die Gemeinden Abtwil, Aeugst am Albis, Affoltern am Albis, Aristau, Auw, Beinwil (Freiamt), Besenbüren, Bettwil, Bonstetten, Boswil, Bünzen, Buttwil, Dietwil, Ebertswil, Geltwil, Hausen am Albis, Hedingen, Kappel am Albis, Kallern, Knonau, Maschwanden, Merenschwand, Mettmenstetten, Mühlau, Muri, Oberrüti, Obfelden, Ottenbach, Rifferswil, Rottenschwil, Sins, Stallikon, Uerzlikon und Wettswil am Albis.
Wer in diesen Gebieten auf der Suche nach einem Einfamilienhaus oder einer Eigentumswohnung zum Kauf ist oder eine Immobilie mieten, verkaufen oder vermieten möchte, der findet in unseren ortskundigen Immobilienberatern den geeigneten Partner.
Ihr Engel & Völkers –Team
Affoltern am Albis