
Vergünstigte Energieberatung
Informieren Sie sich hier über die Vorteile einer Energieberatung mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) und nutzen Sie das günstige Exklusivangebot für unsere Kundinnen und Kunden.
Der individuelle Sanierungsfahrplan, kurz iSFP, analysiert den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie im Hinblick auf den Energieverbrauch und die Energieeffizienz, beispielsweise bei Baumaterialien, Dämmung, Heizungs- und Warmwassertechnik etc. Die Analyse führen zertifizierte Energieberater:innen durch, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) dafür zugelassen wurden.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangslage: 40 Prozent des Energieverbrauchs im Wohnsektor
Was steht im individuellen Sanierungsfahrplan?
Welche Vorteile bietet der iSFP?
Pflicht für Immobilieneigentümer:innen?
Wer erstellt einen iSFP?
Vergünstigte Energieeffizienzberatung mit unserem Exklusivangebot
Hintergrund: Rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Wohnsektor. Im Sinne der Klimastrategie der Bundesregierung, die vorsieht, dass bis 2050 alle Wohngebäude klimaneutral sein sollen, werden Sanierungsmaßnahmen gefördert, die den Energieverbrauch der Gebäude und die damit verbundenen CO2-Emissionen reduzieren. In diesem Zusammenhang wurde bereits 2017 der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ins Leben gerufen.
Durch den individuellen Sanierungsfahrplan erfahren Sie als Eigentümerin oder Eigentümer, welche Sanierungsmaßnahmen die Energieeffizienz Ihres Zuhauses steigern würden, welche sich besonders wertsteigernd auswirken können und welche Einsparungen bei den Energiekosten Sie damit erzielen können. Wichtig zu wissen: Ein iSFP ist unverbindlich, daraus folgen nur Empfehlungen, keine Verpflichtung zur Umsetzung von Maßnahmen.
Als Eigentümerin oder Eigentümer einer Immobilie erhalten Sie mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) ein wertvolles Instrument, das Ihnen aufzeigt, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und in welcher Reihenfolge Sie sie ggf. durchführen sollten. Der iSFP bietet Ihnen damit also eine detaillierte Anleitung, um die Sanierung Schritt für Schritt zu planen und zu beauftragen. Die Vorteile des iSFP auf einen Blick:
Sie erhalten eine detaillierte Analyse des aktuellen energetischen Zustands Ihres Hauses.
Maßgeschneiderte Optimierungsmaßnahmen werden aufgezeigt und in eine Reihenfolge gebracht.
Der iSFP schafft Transparenz und Planungssicherheit, weil er Ihnen Kosten, Aufwand und Einsparpotenziale aufzeigt.
Wenn ein iSFP vorliegt, profitieren Sie von höherer staatlicher Förderung.
Der iSFP wird durch zertifizierte Energieberaterinnen und Energieberater erstellt. Das stellt sicher, dass die Empfehlungen auf hoher Expertise fußen.
Informieren Sie sich hier über die Vorteile einer Energieberatung mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) und nutzen Sie das günstige Exklusivangebot für unsere Kundinnen und Kunden.
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Eine Energieberatung mit iSFP ist eine freiwillige Maßnahme, mit der Sie als Eigentümerin oder Eigentümer eines Hauses energetische Sanierungsmaßnahmen leichter planen und umsetzen können. Außerdem ermöglicht er Ihnen den Zugang zu erhöhten Förderungen und trägt dazu bei, die Energieeffizienz Ihrer Immobilie und damit ihren Wert zu steigern und Energiekosten zu reduzieren.
Ein iSFP ist 15 Jahre gültig, somit können Sie langfristig planen. Die Umsetzung von Maßnahmen, die im Sanierungsfahrplan genannt werden, können Sie sich also gut überlegen und auf längere Sicht Ihrer Lebensplanung und Ihren Finanzierungsmöglichkeiten anpassen. Dementsprechende ist die Erstellung eines iSFP eine sinnvolle Investition für jeden, der eine energetisch nicht optimale Bestandsimmobilie besitzt.
Ein iSFP darf nur von qualifizierten Energieberaterinnen und -beratern erstellt werden, die ihre Expertise in diesem Bereich nachgewiesen haben. Um von staatlichen Förderungen zu profitieren, ist es außerdem wichtig, dass die Energieberaterin oder der Energieberater in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes eingetragen ist. Dann ist die- oder derjenige berechtigt, entsprechende Förderanträge zu stellen. Die Energieexpertenliste des Bundes finden Sie hier.
Oder profitieren Sie ganz einfach von der Engel & Völkers Kooperation mit der Energieeffizienzberatung Enter, bei der ausschließlich zertifizierte Beraterinnen und Berater tätig sind. So funktioniert es:
Hausdaten & Dokumente digital teilen
Vor-Ort-Termin bei Ihnen Zuhause
Ausführliches Beratungsgespräch per Telefon (60 min.)
Sanierungsfahrplan & mehr Förderung erhalten
Das könnte Sie auch interessieren
Durch den individuellen Sanierungsfahrplan erfahren Sie, welche Maßnahmen die Energieeffizienz Ihres Zuhauses verbessern, welche sich besonders wertsteigernd auswirken und welche Einsparungen bei den Energiekosten Sie damit erzielen können.
Nein, ein Sanierungsfahrplan ist unverbindlich. Daraus folgen nur Empfehlungen, keine Pflicht zur Umsetzun der Maßnahmen.
Sie erhalten eine detaillierte Analyse des energetischen Zustands Ihres Hauses sowie individuelle Optimierungsvorschläge in sinnvoller Reihenfolge. Sie profitieren von einer höheren staatlichen Förderung für Sanierungsmaßnahmen.
Der Sanierungsfahrplan wird von zertifizierten Energieberaterinnen und Energieberatern erstellt. Um von staatlichen Förderungen zu profitieren, ist es wichtig, dass der- oder diejenige in der Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes eingetragen ist.
Kontakt
Engel & Völkers Deutschland
Vancouverstraße 2a
20457 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 40 361310