Die sechstgrößte Stadt Hessens, Hanau, liegt im Osten des Rhein-Main-Gebietes und ist bekannt als die Brüder-Grimm-Stadt. Benannt wurde die Stadt als solche, da die Gebrüder Grimm in Hanau geboren und aufgewachsen sind. Die mitteleuropäische Stadt ist nicht nur historisch reich, sondern ist mit ihren knapp 100.000 Einwohnern ein wichtiger Industrie-, Technologie- und Wirtschaftsstandort mit einem Schwerpunkt in Wertstoff- und Materialtechnik. Durch zahlreiche kulturelle Denkmäler und Museen, ist die Stadt ein beliebter und nachgefragter Wohnort. Attraktionen wie der Altstädter Markt, das Bürgerfest oder die Wilhelmsbader Sommernacht machen Hanau zu einem familienfreundlichen Ort.
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Immobilienpreise in Hanau. In diesem Report betrachten wir die Preisentwicklungen bei Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Hanau?
Die Immobilienpreise unterscheiden sich in Hanau wie überall danach, ob es sich um neu gebaute oder bereits bestehende Objekte handelt. Dementsprechend können Sie in der folgenden interaktiven Grafik auswählen, ob Sie eine Auswertung der Immobilienpreise Hanau für Neubau oder Bestand erhalten möchten. Die interaktiven Grafiken zeigen die Angebotspreise.
2. Wie unterscheiden sich die Immobilienpreise in Hanau nach Wohnlagen?
Der Wert einer Immobilie ist von vielen Faktoren abhängig, im Besonderen auch von der Wohnlage, in der sich ein Objekt befindet. Es hat sich eingebürgert, die Lagen in vier verschiedene Kategorien einzuteilen. Dementsprechend gibt es sehr gute Lagen, gute Lagen, mittlere Lagen und einfache Lagen, die auch auf die Immobilienpreise in Hanau durchschlagen. Indikatoren für eine gute bis sehr gute Lage sind zum Beispiel ein gepflegtes Straßenbild, eine gute Verkehrsanbindung oder Geschäfte mit hoher Preisklasse. Zu welcher Lage ein Viertel oder eine Straße gehört, kann sich mit der Zeit durch umfassende Sanierungen oder Verbesserungen in der Infrastruktur ändern.
Auf dem folgenden Dashboard finden Sie neben den aktuellen Kennzahlen für Hanau auch Informationen zu Anzahl und Volumen der Transaktionen sowie zu den Preisspannen, in denen sich Hanauer Immobilien in den verschiedenen Wohnlagen bewegen.
3. Welche Stadtteile in Hanau gehören zu welcher Wohnlage?
Sehr gute Lage: Kesselstadt gehört zur sehr guten Lage. Geprägt ist der Ort durch den Main im Süden und das Schloss Philippsruhe.
Gute Lage: Die Innenstadt gehört zur guten Lage, da hier die Geschäfte fußläufig erreichbar sind. Auch die grüner gelegen Teile Mittelbuchen, Steinheim, Klein-Auheim, Großauheim und Nordwest sind beliebt.
Mittlere Lage: Lamboy wird zur mittleren Lage zugeordnet. Im Süden des Stadtteils liegt das Wohngebiet Tümpelgarten.
Einfache Lage: Hanau Südost liegt umgeben von Industrieflächen und zählt zur einfachen Lage.
4. Wie beeinflussen statistische Kennzahlen die Immobilienpreise Hanau?
Die statistischen Kennzahlen sind Indikatoren für die Qualität und Attraktivität eines Standorts und wirken sich dementsprechend auch auf die Immobilienpreise Hanau aus. Zu den Kennzahlen, wie Sie sie auch in der interaktiven Grafik für Hanau einsehen können, zählen unter anderem die Einwohnerzahl, die Kaufkraft und die Leerstandsquote. Eine steigende Einwohnerzahl und steigende Kaufkraft sprechen für eine prosperierende Entwicklung. Eine Leerstandsquote von unter drei bis vier Prozent gilt als Zeichen für einen relativ engen Wohnungsmarkt.
Eine Auswahl unserer aktuellen Angebote
5. Wie hoch sind die Kaufpreise für Mehrfamilienhäuser in Hanau?
Hanau zählt zur Städtekategorie D. Per Definition sind D-Städte als kleine, regional fokussierte Standorte mit zentraler Funktion für ihr direktes Umland mit geringerem Marktvolumen und Umsatz klassifiziert. Wo die Immobilienpreise für Mehrfamilienhäuser in Hanau liegen, erfahren Sie in einem separaten Marktreport, der den Markt für Anlageimmobilien beleuchtet.
6. Ansprechpartner – das sagt Ihre Expertin vor Ort
„Die Preise für Hanauer Wohnungen und Eigenheime kannten zuletzt nur den Weg nach oben. Ursächlich hierfür ist zum einen, dass die Nachfrage das vorhandene Angebot weiterhin übertrifft. Besonders Frankfurter, die im Zuge des Homeoffice-Trends ihr Zuhause zu schätzen gelernt haben, suchen in Hanau nach ihrem neuen Lebensmittelpunkt. Zum anderen steigen die Immobilienpreise als Reaktion auf die in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Baumaterialienpreise."
Sie möchten ein PDF des Marktreports erhalten oder wünschen Beratung?
Bitte füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten umgehend den Link zum PDF-Download.
Vielen Dank für Ihr Interesse am Marktbericht für Wohnimmobilien in Hanau. Sie haben den Link zum PDF soeben per E-Mail erhalten (ggf. bitte im Spam-Ordner nachsehen).
-
Vancouverstraße 2a20457 HamburgDeutschland
-
Telefon +49 40 36 13 10